Durch „Kevin allein zu Haus“ wurde Macaulay Culkin über Nacht zum gefragtesten Kinderstar der Welt. Aber es gibt noch einen zweiten Star im Film. Ich rede von DEM Haus, in dem Kevin die „feuchten Banditen“ vermöbelte. Aber wo steht das Haus eigentlich und wie sieht es heute aus? Ich verrate es euch.
„Ich habe meine Familie verschwinden lassen!!!!“, freut sich Kevin, als er bemerkt, dass sein größter Weihnachtswunsch in Erfüllung gegangen ist, bevor er wie ein Irrer durch eine der heute bekanntesten Immobilien der Filmgeschichte saust. Seitdem hat sich nicht wahnsinnig viel verändert.
Wo steht das Kevin-Haus?
Das im Jahr 1920 erbaute Haus aus dem ersten Teil der Kevin-Filme befindet sich in der Nähe von Chicago. Genauer gesagt in der 671 Lincoln Avenue im Vorort Winnetka.
Äußerlich scheint sich gar nichts verändert zu haben. Man sieht dem historischen Gebäude mit seinen markanten, roten Backsteinen nicht an, dass seit dem Dreh mehr als ein Vierteljahrhundert ins Land gegangen sind.
So sieht das Kevin-Haus von innen aus
Das Haus hat fünf Schlafzimmer, einen großen Dachboden (nur nicht mit Fuller da oben übernachten!), eine Doppel-Garage und ein Gewächshaus im Garten. Das Baumhaus, in das sich Kevin gegen Ende des Films schwingt, wurde speziell für den Dreh gebaut und gibt es heute nicht mehr.

Viele der Szenen aus „Kevin allein zu Haus“ wurden tatsächlich in der 671 Lincoln Avenue gedreht. Die Treppe gibt es zum Beispiel wirklich, genauso wie die Küche, in der Kevin bemerkt, dass keiner aus seiner Familie mehr da ist. Das Esszimmer wurde hingegen in einem Studio nachgebaut, um die ganze 15-köpfige Familie für die Pizza-Szene unterzubekommen.
2012 wurde das Haus für $1,585 Millionen verkauft. Die Vorbesitzer gewährten im Jahr zuvor einem Kamerateam einen Blick hinein.
Die Vorbesitzerin erklärte, dass eine Rampe gebaut wurde, damit Kevin aus der Eingangstür rodeln konnte. Ihr Mann sagte, „Der Cast hatte Spaß mit dem Drehbuch. Es war ein lustiges Drehbuch. Es war eine ziemlich positive Atmosphäre während des Drehs“. Und der üppig vorhandene Schnee bestand in Wahrheit aus Kartoffelflocken. „Das Haus ist berühmt, aber wir sind nur eine Familie, die hier lebt.“
Das Mekka der Filmfans
Das Kevin-Haus ist noch immer ein Touristenmagnet. Auf Instagram tauchen hin und wieder Bilder von Fans auf, die sich das Haus aus der Nähe angeschaut haben. Ranfahren und die (in Wirklichkeit nicht vorhandene) Statue am Eingang umnieten, geht leider nicht. An einem hüfthohen Zaun ist Schluss, man kann es also nur aus der Ferne betrachten.
Unbedingt erwünscht ist das offenbar nicht, denn bei Google Earth ließen die heutigen Besitzer das Haus pixeln.
https://www.instagram.com/p/BGE2bjqFBJc/
Weitere Tipps für deine nächste Reise:
Anzeigen