Das Empire State Building gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten von New York, doch es gibt einen anderen Wolkenkratzer, der ihm in Sachen Beliebtheit gehörig Konkurrenz macht – das Rockefeller Center. Immer wieder stellen sich NYC-Urlauber die Frage: Top of the Rock oder Empire State Building? Beide bieten spektuakuläre Ausblicke und Aussichten über die Stadt, haben aber auch ihre Eigenheiten.

Auch uns stellte sich die Frage nach Top of the Rock vs. Empire State Building, als wir uns an die Urlaubsplanung für unseren New York Trip im vergangenen Dezember machten. Auf dem Papier könnten die Großstadtriesen unterschiedlicher nicht sein.

Was die Höhe betrifft, konnte dem Empire State Building lange Zeit kein anderes Bauwerk das Wasser reichen. Mit 443,2 Metern bis zur Spitze war es zwischen 1931 und 1972 das höchste Gebäude der Welt. Nach 9/11 war es bis 2013 immerhin noch das höchste in New York.

Top-of-the-Rock-Ausblick-New-York-2

Das Rockefeller Center bzw. Top of the Rock, das zwischen der Fifth und Sixth Avenue gelegen ist, streckt sich hingegen „lediglich“ 259 Meter in die Höhe. Da müsste doch eigentlich der Fall klar sein, wer die beste Aussicht über New York zu bieten hat, oder? Aber ganz so einfach ist die Sache nicht, denn für viele steht fest, dass der wahre Platzhirsch das Rockefeller ist.

Ist die Aussicht vom Top of the Rock oder Empire State Building besser?

Zweifellos haben beide Hochhäuser ihren Reiz und eines von beiden solltet ihr auf jeden Fall besucht haben. Von den jeweiligen Aussichtsplattformen bietet sich ein sensationeller Blick über New York, den man vom Boden aus natürlich nicht erleben kann.

Empire State Observation Deck

Das Empire State Building hat gleich zwei Aussichtsplattformen in petto. Das erste Observation Deck befindet sich in der 86. Etage in rund 320 Metern Höhe, von wo aus ihr an besonders klaren Tagen bis zu 80 Kilometer weit blicken könnt. Ein Metallzaun schützt die Besucher in luftiger Höhe vor fatalen Unfällen. Die Maschen sind sehr grob, sodass es ohne Probleme möglich ist, eure Kamera oder das Smartphone für Erinnerungsfotos durchzustecken.

Ausblick-vom-Empire-State-Building-New-York
Der Blick vom Empire State Building bei Nacht | Foto von DAVID ILIFF. License: CC-BY-SA 3.0

Ein zweiter, wesentlich kleinerer Aussichtspunkt befindet sich in der 102. und damit letzten Etage. Allerdings befindet dieser sich im Inneren.

One World Center, Times Square und Flatiron Building sind vom Empire aus zu erkennen, was schon mal eine Ansage in Richtung des deutlich „kleineren“ Top of the Rocks ist.

Top of the Rock

Zwar ist das Rockefeller Center nur das achtzehnhöchste Gebäude New Yorks, doch das genügt locker, um einen der besten Ausblicke über die Stadt zu gewährleisten. Im 70. Stock liegt die auf den Namen „Top of the Rock“ getaufte Aussichtsplattform.

Von hier oben könnt ihr weite Teile Manhattans sowie den gesamten Central Park überblicken. Alle Nachtschwärmer und Fotografie-Enthusiasten warten bis zum frühen Abend, wenn sich langsam die Dämmerung über die Stadt legt. Dann sind nicht nur wunderschöne Sonnenuntergänge drin, sondern auch ein fantastischer Blick auf das hell erleuchtete Empire State Building, also den unmittelbaren Konkurrenten um die Gunst der New-York-Touristen. Auch das One World Center, der Nachfolger der Zwillingstürme, ist in der Ferne zu erspähen.

Top-of-the-Rock-Ausblick-New-York-4

Das untere von drei Decks ist von Glas umgeben, sodass der Fotospaß hier etwas getrübt werden könnte. Zwischen den einzelnen Glaselementen befindet sich jeweils ein größerer Spalt, durch den wir durchfotografiert haben.

Die Preise – wie viel kosten die Tickets für Top of the Rock und Empire State Building?

Da wir geklärt haben, von welchem Gebäude ihr den besten Blick über New York genießen könnt, widmen wir uns nun den Preisen. In dieser Disziplin nehmen sich die zwei Sehenswürdigkeiten nicht viel. Allerdings gibt es eine Vielzahl von Ticketoptionen, aus denen ihr wählen könnt. Dabei fällt es fast schwer, den Durchblick zu behalten. Einige Beispiele seht ihr hier…

Top of the Rock – Preise

  • Standard-Ticket zwischen – $30-$36 (exklusive Steuern)
  • Nach Sonnenuntergang-  ca. $50 (exklusive Steuern) / Kinder $43,55
  • Sun & Stars Ticket für 2 Besuche morgens/abends – $54 (exklusive Steuern) / Kinder $43
  • VIP Access Ticket mit direktem Zugang ohne Wartezeiten – $85 (exklusive Steuern)
  • Kinder bis 6 Jahre kommen gratis rein

Wollt ihr euch noch nicht auf ein Datum festlegen, dann könnt ihr euch Spezial-Tickets Anzeige mit einem flexiblen Datum kaufen.

Empire State Building – Preise

  • Standard-Ticket $38,15 / Kinder (6-12) $31,95
  • Tickets Hauptsaison (z.B. 19.-31. August) – $39,15 / Kinder $33
  • Tickets Spitzenzeit (z.B. der komplette Juli) – $40,20 / Kinder $34
  • Steuern inklusive, zzgl. $2 Bearbeitungsgebühren
  • Kinder bis 6 Jahre kostenlos

Standard- sowie Express-Tickets für die Aussichtsplattformen des Empire State Buildings könnt ihr unter diesem Link Anzeige erwerben.

Top-of-the-Rock-Ausblick-New-York-5

Die Öffnungszeiten – Top of the Rock vs. Empire State Building

Sowohl Top of the Rock als auch das Empire State Observation Deck haben 365 Tage im Jahr geöffnet. In Sachen Öffnungszeiten hat das Empire State Building allerdings die Nase vorn. Zwischen 8 Uhr morgens und 2 Uhr nachts können sich die Besucher auf den Plattformen aufhalten.

Top of the Rock schließt um Mitternacht seine Türen. Der letzte Fahrstuhl fährt um 23 Uhr nach oben. Das solltet ihr also mit einplanen, wenn ihr euch zwischen beiden Aussichtspunkten entscheiden müsst.

Bei den Wartezeiten ist die Tageszeit entscheidend

Da es sich um wahre Touristenmagneten handelt, müsst ihr eigentlich immer mit Wartezeiten rechnen. Allerdings könnt ihr mit der richtigen Planung das Risiko minimieren, euch lange anstellen zu müssen.

Top-of-the-Rock-Ausblick-New-York-8

So ist das Top of the Rock besonders zum Sonnenuntergang heiß begehrt und füllt sich deshalb am Nachmittag zunehmend. Als die Sonne untergegangen war, wurde es dann im Gegenzug aber auch fast schlagartig leer, was uns ganz recht war.

Wollt ihr euch den Blick vom Empire gönnen, dann umschifft am besten das Wochenende und die Abendstunden.

Zum Schluss legen wir euch als Urlaubslektüre noch das wirklich lesenswerte Buch „The Empire State Building“ Anzeige über den Bau des New Yorker Wahrzeichens ans Herz.

Was wird es denn nun – Top of the Rock oder Empire State Building? Wir hoffen, dass wir euch die Entscheidung etwas leichter machen konnten und freuen uns, wenn ihr den Beitrag mit euren Freunden teilt.


Weitere Tipps für deine nächste Reise:
Anzeigen
Author

Blogger aus Leidenschaft. Baumliebhaber. Sonnenanbeter. Mallorca-Liebhaber.

Write A Comment

Pinnen