• Reiseziele
    • Deutschland
    • Spanien
    • USA
    • Griechenland
    • Frankreich
    • Restliches Europa
  • Reisetipps
  • Hotels & Unterkünfte
  • Essen & Trinken
Sonntag, Mai 18, 2025
Travelpurrfect.de
No Result
View All Result
  • Reiseziele
    • Deutschland
    • Spanien
    • USA
    • Griechenland
    • Frankreich
    • Restliches Europa
  • Reisetipps
  • Hotels & Unterkünfte
  • Essen & Trinken
  • Reiseziele
    • Deutschland
    • Spanien
    • USA
    • Griechenland
    • Frankreich
    • Restliches Europa
  • Reisetipps
  • Hotels & Unterkünfte
  • Essen & Trinken
No Result
View All Result
Travelpurrfect Logo
No Result
View All Result
Home Essen und Trinken

Back to „The Sixties“: Zu Besuch im American Diner in Berlin

Burger und Fritten, als wär' man in den Staaten

24. März 2019
in Essen und Trinken
0
Back to „The Sixties“: Zu Besuch im American Diner in Berlin
1
SHARES
753
VIEWS
Auf Facebook teilenBei Pinterest teilenAuf Twitter teilen

Was die Kulinarik betrifft, belegen die Amerikaner mit ihrer fettigen, gehaltvollen Küche nun wirklich keine Spitzenposition in der Welt. Doch ab und zu kann man sich eine kleine „Sünde“ gönnen, was ich kürzlich in einem amerikanischen Restaurant in Berlin getan habe, unweit unseres Hotels am Hackeschen Markt. Aber lohnt sich eine  Zeitreise ins „The Sixties“?

Beim Recherchieren zu diesem Artikel bin ich auf zahlreiche negative Bewertungen gestoßen. Anscheinend warten nicht wenige Leute 30 Minuten und mehr auf ihr Essen oder selbst nur die Karte. Auch bewerten viele das Essen als nicht besonders lecker oder gar nur aufgewärmt.

READ ALSO

Zu Besuch im Restaurant „Dresdner Aussicht“- Schlemmen mit Ausblick über Dresden

Unsere 5 Gründe vegan zu werden

Da Geschmack (wie viele andere Sachen auch) subjektiv ist, möchte ich nicht allzu sehr in die Tiefe gehen, sondern mich mehr auf das außergewöhnliche Ambiente konzentrieren.

The Sixties American Diner Berlin 6

Willkommen in den Sechzigern

Dieses ist ohne Frage etwas ganz Besonderes. Ich war schon in etlichen Restaurants Gast, aber das Sixties in der Oranienburger Straße hat mich wirklich positiv überrascht. Alles ist stimmig auf Ami-Style getrimmt. Angefangen bei den Sitzbänken mit „The Sixties“-Logo über antike Jukeboxen bis hin zu einer alten Zapfsäule und der mit Hollywoodlegenden gespickten Wand.

Tatsächlich habe ich mich partiell gefühlt, als würde ich in einer amerikanischen Kleinstadt mit Cowboyhut auf dem Kopf auf meinen Burger warten. Wirklich gut gemacht, auch wenn das rote, schummrige Licht beim Lesen der Speisekarte extrem hinderlich war.

The Sixties American Diner Berlin 11

Die Bedienung war klasse. Der Kellner war aufgrund eines bevorstehenden Trips in die USA, inklusive Elvis-Hochzeit in Las Vegas, bester Laune und hatte zu jeder Situation einen flotten Spruch auf den Lippen. Auch hier kann ich die negativen Bewertungen nicht nachvollziehen. Offenbar gibt es erhebliche Diskrepanzen in der Servicequalität, je nachdem an welche Person man gerät. Das trübt im Nachheinein den Gesamteindruck etwas.

Das Essen: Tasty or gross?

Und jetzt zum Essen. Wie gesagt, ich versuche keinen Roman zu schreiben.

Punkt eins ist, dass unsere Bestellung wahnsinnig schnell an unseren Tisch geliefert wurde. Wir waren noch gar nicht mit der Vorspeise fertig, da kam auch schon der Hauptgang. Besser gehts nicht.

Wer mich kennt, der weiß, dass ich in Sachen auswärtiger Nahrungsaufnahme absolut pflegeleicht bin. Nur in wenigen Ausnahmefällen schmeckt mir etwas nicht, was ich in Restaurants aufgetischt bekomme. Schließlich entscheide ich mich ja bewusst für ein Essen nach meinem Geschmack und weiß daher, was mich erwartet. Eigentlich kommt es nur darauf an, ob der Koch halbwegs was auf dem Kasten hat oder ein absoluter Tölpel am Herd ist. Letzteres habe ich noch nie erlebt. Klar, kleinere Ausreißer nach unten gibt es immer mal.

Im American Diner jedenfalls hat es mir geschmeckt. Punkt.

The Sixties American Diner Berlin 14

Aber Junge, Junge…war das eine riesen Portion! Normalerweise bin ich kaum „zu stopfen“, aber mein Crispy Chicken Burger mit Kartoffelecken hat mich wirklich an meine physischen Grenzen gebracht. „American Diner, American Sizes“, drückte es der heiratswillige Kellner treffend aus.

Auch von meinen Begleitern ist mir keine Kritik zu Ohren gekommen, ich vernahm lediglich ein verzweifeltes Schnaufen, was auf die schiere Menge zurückzuführen war. Für sie gab es unter anderem Spear Ribs und Nachos. Einzig der Avocado-Dip war jetzt nicht so gelungen, aber das ist bei diesen Kampfpreisen (Burger 8€, Nachos 6,50€) und riesigen Portionen zu verkraften, denke ich. Die Speisekarte könnt ihr euch HIER anschauen.

Fazit zum The Sixties

Aufgrund der durchwachsenen Reviews im Netz möchte ich keine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen. Natürlich kann es sein, dass ihr auf eine übel gelaunte Bedienung trefft oder eine Fliege im Cocktail habt. Bei meinem Besuch ins „The Sixties“ war aber alles gut.

Günstige Preise, große Portionen und guter Geschmack. Alles, was man sich wünscht.

Hinweis: Den Restaurantbesuch haben wir komplett selbst bezahlt und organisiert, es gab keine Kooperation mit dem Sixties Diner.

Kontakt / Adresse

The Sixties Diner
Oranienburger Str. 11
10178 Berlin
Telefon: 030 28599041

Öffnungszeiten: 10:00-02:00 Uhr

Bildergalerie - Sixties Diner in Berlin

1 of 12
- +
The Sixties American Diner Berlin 13
The Sixties American Diner Berlin 18
The Sixties American Diner Berlin 5
The Sixties American Diner Berlin 12
The Sixties American Diner Berlin 16
The Sixties American Diner Berlin 9
The Sixties American Diner Berlin 17
The Sixties American Diner Berlin 10
The Sixties American Diner Berlin 15
The Sixties American Diner Berlin 8
The Sixties American Diner Berlin 7
The Sixties American Diner Berlin 4
Tags: BerlinRestaurants
Previous Post

Hotel ZOE in Berlin Mitte: Perfekter Ausgangspunkt für deinen Städtetrip

Next Post

Las Vegas ein Jahr danach: Meine schönsten Bilder vom Kurztrip in die USA

Related Posts

Zu Besuch im Restaurant „Dresdner Aussicht“- Schlemmen mit Ausblick über Dresden
Essen und Trinken

Zu Besuch im Restaurant „Dresdner Aussicht“- Schlemmen mit Ausblick über Dresden

31. Januar 2024
Unsere 5 Gründe vegan zu werden
Essen und Trinken

Unsere 5 Gründe vegan zu werden

31. Januar 2024
Hans im Glück Dresden: Vegane/Vegetarische Burger im Geschmackstest
Essen und Trinken

Hans im Glück Dresden: Vegane/Vegetarische Burger im Geschmackstest

10. September 2018
Veganes Restaurant in Prag: Im „Loving Hut“ lecker & günstig essen
Essen und Trinken

Veganes Restaurant in Prag: Im „Loving Hut“ lecker & günstig essen

25. Oktober 2018
Geheimtipp: Das Café Saüc auf Mallorca mixt die leckersten Smoothies
Spanien

Geheimtipp: Das Café Saüc auf Mallorca mixt die leckersten Smoothies

29. Dezember 2018
Phó & Co.: Vietnamesisch essen im „Vita Life“ Dresden
Essen und Trinken

Phó & Co.: Vietnamesisch essen im „Vita Life“ Dresden

12. August 2018
Next Post
Las Vegas ein Jahr danach: Meine schönsten Bilder vom Kurztrip in die USA

Las Vegas ein Jahr danach: Meine schönsten Bilder vom Kurztrip in die USA

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über uns

Travelpurrfect.de

Line und Martin

Reiseblogger

Hey du! Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast. Wir sind Line und Martin, und Travel Purrfect ist unser gemeinsamer Reiseblog, auf dem wir euch mit auf unsere kleinen und großen Abenteuer nehmen. Lasst uns zusammen die Welt erkunden.

Beliebteste Beiträge

  • Katze austricksen: So sitzt dein Liebling wo er soll

    Katze austricksen: So sitzt dein Liebling wo er soll

    14 shares
    Share 0 Tweet 0
  • ReisenAktuell.com Erfahrungen: Wirklich so „ehrlich & günstig“ wie beworben?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Lösung: Amazon Fire TV Stick erkennt WLAN Netzwerk nicht mehr

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Instagram-Kommentare gesperrt – Daran kanns liegen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Einreise in die USA: Welche Fragen kommen auf mich zu?

    2265 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Kooperationen
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2024 heymarty.de

No Result
View All Result
  • Reiseziele
    • Deutschland
    • Spanien
    • USA
    • Griechenland
    • Frankreich
    • Restliches Europa
  • Reisetipps
  • Hotels & Unterkünfte
  • Essen & Trinken

© 2024 heymarty.de