• Reiseziele
    • Deutschland
    • Spanien
    • USA
    • Griechenland
    • Frankreich
    • Restliches Europa
  • Reisetipps
  • Hotels & Unterkünfte
  • Essen & Trinken
Sonntag, Juni 22, 2025
Travelpurrfect.de
No Result
View All Result
  • Reiseziele
    • Deutschland
    • Spanien
    • USA
    • Griechenland
    • Frankreich
    • Restliches Europa
  • Reisetipps
  • Hotels & Unterkünfte
  • Essen & Trinken
  • Reiseziele
    • Deutschland
    • Spanien
    • USA
    • Griechenland
    • Frankreich
    • Restliches Europa
  • Reisetipps
  • Hotels & Unterkünfte
  • Essen & Trinken
No Result
View All Result
Travelpurrfect Logo
No Result
View All Result
Home Essen und Trinken

Veganes Restaurant in Prag: Im „Loving Hut“ lecker & günstig essen

Soja-Burger, Pho und Co.

25. Oktober 2018
in Essen und Trinken
0
Veganes Restaurant in Prag: Im „Loving Hut“ lecker & günstig essen

Das Restaurant Loving Hut in Prag bietet veganes Essen zu erschwinglichen Preisen

47
SHARES
762
VIEWS
Auf Facebook teilenBei Pinterest teilenAuf Twitter teilen

Ich bin kein Vegetarier und schon gar kein Veganer, aber ich liebe es, mich gesund zu ernähren. Allen, den es ähnlich geht, kann ich in Prag das Restaurant Loving Hut ans Herz legen, wo es leckere vegane Küche zu günstigen Preisen gibt.


Ein Hinweis vorab: Inzwischen haben wir unsere Ernährung auf vegan umgestellt. Die Gründe für unsere Ernährungsumstellung könnt ihr in diesem Blogpost nachlesen.

READ ALSO

Zu Besuch im Restaurant „Dresdner Aussicht“- Schlemmen mit Ausblick über Dresden

Unsere 5 Gründe vegan zu werden


Loving Hut ist eine internationale Restaurantkette, von der es allein in Prag drei Filialen gibt. Wie gesagt, handelt es sich um ein Restaurant für Veganer. Das bedeutet, dass sich keinerlei tierische Produkte auf der Speisekarte finden.

Spezialisiert hat sich die Kette auf die natürliche asiatische Küche mit viel Gemüse und Sojaprodukten als Fleischersatz.

Zugegebenermaßen musste mich meine Freundin erst dazu überreden, in das recht zentral gelegene vegane Restaurant direkt gegenüber unserem Hotel mitzukommen. Man hört ja doch immer mal wieder, dass veganes Essen auf Dauer nicht so gut für den Körper sein soll, weil es zu einseitig sei. So bauen sich über die Jahre Vorurteile auf, die erstmal abgebaut werden wollen.

Im Nachhinein bin ich jedoch froh, dass sie mich „reingeschleppt“ hat, denn das Essen war verdammt lecker! Genau genommen, gingen wir am nächsten Tag gleich noch ein zweites Mal hin, weil es so gut war.

Veganes Restaurant Lovin Hut Prag 3

Loving Hut Prag besticht durch sein modernes Ambiente

Schon an der Einrichtung gibt es nichts zu meckern. Ein Treppe führt hoch zum Restaurant, wo man direkt von einem leuchtenden Loving Hut Logo sowie einer Buffet-Bar in Empfang genommen wird.

Darüber groß der Schriftzug: „Be Vegan, Make Peace“. Ob man durch vegane Ernährung nun unbedingt zum Friedensstifter wird, sei mal dahingestellt. Immerhin muss für meine Suppe oder ein Tofuschnitzel kein Tier sterben.

Veganes Restaurant Lovin Hut Prag 7

Interessant hierzu ist dieser Artikel, der sich mit dem angeblich viel zu hohen „Wasserverbrauch“ für die Haltung von Nutztieren beschäftigt. Eine interessante Betrachtungsweise, auch wenn es nichts an der Tatsache ändert, dass für den ausufernden Fleischkonsum des Menschen viel zu viele Lebewesen ein grausames, kurzes Dasein fristen müssen.

Die restliche Einrichtung des Loving Hut ist modern und zweckmäßig. Hochwertige Holzstühle und Tische. Darüber hängen helle, röhrenförmige Leuchten. Von gut der Hälfte aller Plätze hat man einen guten Blick auf den Tresen, an dem die Bedienung ihrer Arbeit nachgeht.

Unter den Gästen befanden sich vornehmlich junge, hippe Menschen, sofern ich das überblicken konnte. Manch einer war solo da, andere unterhielten sich angeregt mit ihren Begleitern.

Veganes Restaurant Lovin Hut Prag 5

Ausgezeichnete Bedienung und Service

In vielen Restaurants ist das Personal heillos überfordert oder einfach lustlos. Bei unseren beiden Besuchen im Loving Hut war das glatte Gegenteil der Fall.

Selten habe ich so einen aufmerksamen Service erlebt. Als wir uns hinsetzten, kam auch schon eine freundliche Angestellte und brachte uns die Karte.

Von der Bestellung bis hin zur „Auslieferung“ vergingen vielleicht 15-20 Minuten, mehr nicht. Absolut in Ordnung, wenn man bedenkt, wie lange man zu Hause braucht, bis eine fertige Mahlzeit auf dem Tisch steht.

Nach erfolgter Stärkung wurden unsere leeren Teller und Schüsseln auch zügig abgeräumt.

Veganes Restaurant Lovin Hut Prag 4

Ob ein Restaurantservice gut oder schlecht ist, entscheide ich gern abschließend, wenn ich die Rechnung verlange. Dass man eine gefühlte Ewigkeit aufs Bezahlen warten muss, scheint in Restaurants keine Seltenheit zu sein. Zumindest nicht in denen, in denen ich bislang verkehrte. Auf mehrmaliges Nachfragen stelle ich mich bereits beim Betreten ein.

Allerdings wurde ich diesmal positiv überrascht. Keine fünf Minuten waren vergangen, da klimperte die Bedienung auch schon mit ihrem Portemonnaie. Da gebe ich natürlich gerne Trinkgeld.

Nun das Wichtigste – wie schlug sich das vegane Essen?

Zwei vegane Burger wurden es bei unserem ersten Abstecher ins Loving Hut in Prag. Ich hatte den „Cheese Burger“, meine Freundin den „Teriyaki Burger“. Jeweils mit Pommes als Beilage.

Mein Burger kostete 125 Kč, also umgerechnet gerade einmal 4,92 Euro. Der andere sogar nur 75 Kč, 2,95 Euro. Dazu die Pommes für umgerechnet 1,57 Euro. Ging also voll in Ordnung.

Und ja, es schmeckte gut. Fairerweise muss ich sagen, dass dieser Soja-Brätling in dem Burger natürlich nicht an den Geschmack eines echten Stück Fleischs rankommen konnte. Auch die vegane Käsescheibe schmeckte nicht wirklich wie Käse. ABER auch nicht schlechter, sondern einfach nur anders.

Veganes Restaurant Lovin Hut Prag

Tatsächlich hat das Geschmackserlebnis mich positiv überrascht. Auch das Bio-Ginger Ale und der Rooibos-Tee waren super.

Kurz vor unserer Abreise am nächsten Tag wollten wir uns nicht mit der Suche nach einer typisch tschechischen Kneipe herumschlagen, daher sind wir einfach noch mal ins Loving Hut gegangen.

Diesmal wagten wir uns an die asiatischen Spezialitäten. Sie hatte „Pho“, eine typisch vietnamesische Suppe mit viel Gemüse und etwas Fleisch. Das Fleisch wurde hier durch Soja-Stückchen ersetzt. Für mich wurde es „Bun Bo“ – Reisnudeln auf einem gemischtem Salat mit Erdnüssen und Pilzen, die so ganz anders schmeckten als alles, was ich jemals gegessen habe.

Wieder wurden wir nicht enttäuscht. Die Portionen waren fast schon zu groß und wenn ich Nimmersatt das sage, dann bedeutet das was. Geschmacklich komplett anders als das, was man in stinknormalen Asia-Restaurants in Deutschland vorgesetzt bekommt. Abgesehen vom „Vita Life“ in Dresden, das ich euch schon mal vorgestellt habe.

Und für im Schnitt rund 5 Euro pro Essen kann man nun wirklich nichts falsch machen.

Zu finden ist das vegane Restaurant unter dieser Adresse:

Loving Hut
Na Poříčí 25
110 00, Prag 1

Loving Hut in Deutschland

Die Restaurantkette gibt es auch in ausgewählten deutschen Städten. Ob es dort auch so super schmeckt, könnt ihr dann ja selbst testen.

Verratet mir gern in den Kommentaren, ob ihr auch so begeistert seid oder wart!

Loving Hut Hamburg • Vegan Asiarestaurant
Markusstraße 2
20355 Hamburg

Ferdinand-Beit-Straße 7
20099 Hamburg

Loving Hut Hannover
Calenberger.Str 11
30169 Hannover

Loving Hut Lüneburg
Direkt an der Scholze-Kreuzung
Lünertorstraße 5
21335 Lüneburg

Hinweis: Den Besuch im Loving Hut Prag haben wir komplett selbst bezahlt und organisiert, es gab keine Kooperation.
Tags: PragVegane/vegetarische Restaurants
Previous Post

Prag: Unsere Top 3 der schönsten Sehenswürdigkeiten

Next Post

Mit dem Olympus 12-40 2.8 Pro Objektiv unterwegs in Prag (Testbilder)

Related Posts

Zu Besuch im Restaurant „Dresdner Aussicht“- Schlemmen mit Ausblick über Dresden
Essen und Trinken

Zu Besuch im Restaurant „Dresdner Aussicht“- Schlemmen mit Ausblick über Dresden

31. Januar 2024
Unsere 5 Gründe vegan zu werden
Essen und Trinken

Unsere 5 Gründe vegan zu werden

31. Januar 2024
Hans im Glück Dresden: Vegane/Vegetarische Burger im Geschmackstest
Essen und Trinken

Hans im Glück Dresden: Vegane/Vegetarische Burger im Geschmackstest

10. September 2018
Back to „The Sixties“: Zu Besuch im American Diner in Berlin
Essen und Trinken

Back to „The Sixties“: Zu Besuch im American Diner in Berlin

24. März 2019
Geheimtipp: Das Café Saüc auf Mallorca mixt die leckersten Smoothies
Spanien

Geheimtipp: Das Café Saüc auf Mallorca mixt die leckersten Smoothies

29. Dezember 2018
Phó & Co.: Vietnamesisch essen im „Vita Life“ Dresden
Essen und Trinken

Phó & Co.: Vietnamesisch essen im „Vita Life“ Dresden

12. August 2018
Next Post
Mit dem Olympus 12-40 2.8 Pro Objektiv unterwegs in Prag (Testbilder)

Mit dem Olympus 12-40 2.8 Pro Objektiv unterwegs in Prag (Testbilder)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über uns

Travelpurrfect.de

Line und Martin

Reiseblogger

Hey du! Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast. Wir sind Line und Martin, und Travel Purrfect ist unser gemeinsamer Reiseblog, auf dem wir euch mit auf unsere kleinen und großen Abenteuer nehmen. Lasst uns zusammen die Welt erkunden.

Beliebteste Beiträge

  • Katze austricksen: So sitzt dein Liebling wo er soll

    Katze austricksen: So sitzt dein Liebling wo er soll

    13 shares
    Share 0 Tweet 0
  • ReisenAktuell.com Erfahrungen: Wirklich so „ehrlich & günstig“ wie beworben?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Lösung: Amazon Fire TV Stick erkennt WLAN Netzwerk nicht mehr

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Instagram-Kommentare gesperrt – Daran kanns liegen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Einreise in die USA: Welche Fragen kommen auf mich zu?

    2267 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Kooperationen
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2024 heymarty.de

No Result
View All Result
  • Reiseziele
    • Deutschland
    • Spanien
    • USA
    • Griechenland
    • Frankreich
    • Restliches Europa
  • Reisetipps
  • Hotels & Unterkünfte
  • Essen & Trinken

© 2024 heymarty.de