• Reiseziele
    • Deutschland
    • Spanien
    • USA
    • Griechenland
    • Frankreich
    • Restliches Europa
  • Reisetipps
  • Hotels & Unterkünfte
  • Essen & Trinken
Sonntag, Juni 22, 2025
Travelpurrfect.de
No Result
View All Result
  • Reiseziele
    • Deutschland
    • Spanien
    • USA
    • Griechenland
    • Frankreich
    • Restliches Europa
  • Reisetipps
  • Hotels & Unterkünfte
  • Essen & Trinken
  • Reiseziele
    • Deutschland
    • Spanien
    • USA
    • Griechenland
    • Frankreich
    • Restliches Europa
  • Reisetipps
  • Hotels & Unterkünfte
  • Essen & Trinken
No Result
View All Result
Travelpurrfect Logo
No Result
View All Result
Home Archiv

Die Instagram-Pest: Fake-Follower vs. belanglose Kommentare

31. Januar 2024
in Archiv
4
Die Instagram-Pest: Fake-Follower vs. belanglose Kommentare
0
SHARES
836
VIEWS
Auf Facebook teilenBei Pinterest teilenAuf Twitter teilen

Ich mag Instagram, weil ich gerne tolle Bilder mit der Welt teilen will, aber manchmal vergeht mir echt die Lust drauf, wenn ich die ganze Kacke sehe, die da jeden Tag abgeht.

Kaum einer macht sich mehr die Mühe, einen sinnvollen Kommentar abzugeben. Entweder es kommt gar nichts oder mein Account wird von Bots geflutet.

READ ALSO

Geheimnis um Instagram-Ranking gelüftet: So funktioniert der Algorithmus

Perfekte Pinterest-Grafiken ohne Photoshop erstellen

Wenn ich Sachen lese wie „This one is definitely nice“ oder „I love yout content“, dann würde ich meinen Arsch drauf verwetten, dass kein echter Mensch in die Tastatur gehauen hat. Letztens habe ich ein Bild vom Piratenfest auf Mallorca gepostet, auf dem einer der „Piraten“ ein riesiges, blutiges Messer in der Hand hält. Da kommentierte einer dieser bescheuerten Roboter, „Cutest thing I’ve seen today“. Wenn faken, dann bitte mit bisschen mehr Grips.

Neuerdings ist es auch ganz beliebt, nur Smileys hinzuklatschen, ob sie passen oder nicht.

 

Ein von Martin (@real_martinmcfly) gepostetes Foto am 24. Jan 2017 um 22:40 Uhr

Schuld daran diese Tools, die wie Pilze aus dem Boden schießen, wo man für nen Apfel und ein Ei Pakete kaufen kann. Also Kommentare, Likes oder Abonnenten. Zum Start seiner Instagram-Karriere kann das manchmal ganz hilfreich sein (auch ich hab schon mal Follower gekauft), um erstmal einen Kickstart hinzulegen, doch irgendwann muss dann auch mal wieder gut sein mit dem Gespamme.

Apropos Spam…kennt ihr auch diese Instagram-User, die (k)ein einziges Bild liken und einem schon folgen? Die meisten dieser Kandidaten sind nur auf der Durchreise. Follow for Follow nennt man das. Oder auf gut Deutsch: Folgst du mir, folg ich dir. Folgt man nicht zurück, sind die ganz schnell wieder verschwunden. Extrem nervig, aber leider Gottes eine Alltagskrankheit.

 

Ein von Martin (@real_martinmcfly) gepostetes Foto am 22. Jan 2017 um 5:07 Uhr

Anscheinend sind die guten alten Zeiten endgültig Geschichte, als man noch Bildern ein „Like“ gab, die man wirklich toll fand, oder besonders talentierte Fotografen mit einem Abonnement für ihre Arbeit belohnte. Heute zählen nur noch die nackten Zahlen. Wer keine 50.000 Follower hat und auf jedes Bild 10.000 Likes bekommt, geht im Niemandsland des Internets unter.

Hast Du ähnliche Erfahrungen gemacht? Dann hinterlasse mir gern einen Kommentar. 👍


» Buch-Tipp: So verdienst Du mit Instagram erfolgreich Geld Anzeige


Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links (Anzeigen). Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Tags: Instagram
Previous Post

Wo die Katzenliebe hinfällt: Zum Jubiläum ein Brief vom Papa an sein haariges Töchterlein

Next Post

„Schwerelos“ in Dresden: Innovatives Konzept, gepfefferte Preise

Related Posts

Geheimnis um Instagram-Ranking gelüftet: So funktioniert der Algorithmus
Archiv

Geheimnis um Instagram-Ranking gelüftet: So funktioniert der Algorithmus

1. Oktober 2018
Perfekte Pinterest-Grafiken ohne Photoshop erstellen
Archiv

Perfekte Pinterest-Grafiken ohne Photoshop erstellen

1. Oktober 2018
So legte die Dresdner Fliegerbombe für drei Tage unser Leben lahm
Archiv

So legte die Dresdner Fliegerbombe für drei Tage unser Leben lahm

24. März 2019
Anleitung: Instagram-Bilder vom PC hochladen
Archiv

Anleitung: Instagram-Bilder vom PC hochladen

1. Oktober 2018
Lösung: Amazon Fire TV Stick erkennt WLAN Netzwerk nicht mehr
Archiv

Lösung: Amazon Fire TV Stick erkennt WLAN Netzwerk nicht mehr

31. Januar 2024
Wo befindet sich das Dschungelcamp? Google Earth zeigt den Weg
Archiv

Wo befindet sich das Dschungelcamp? Google Earth zeigt den Weg

11. Januar 2019
Next Post
„Schwerelos“ in Dresden: Innovatives Konzept, gepfefferte Preise

"Schwerelos" in Dresden: Innovatives Konzept, gepfefferte Preise

Comments 4

  1. Melanie says:
    8 Jahren ago

    Hallo Martin,
    auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist, wollte ich trotzdem kurz noch meinen Senf abgeben, denn mich regen die Fake -Kommentare auf Insta und auf Blogs ebenso auf. 🙂
    Kuerzlich hatte ich auf meinem Blog ein Buch zur Zeit des 2. Weltkriegs besprochen, in dem ein Kommentar auch in etwa so klang: „This is the nicest one“ *kopfschuettel*
    Auf Instagram geht es ähnlich ab. Momentan bin ich soweit, dass ich wiederkehrende Fake-Follower gleich blockiere.
    Viele Grüße und frohe Ostern wünscht Melanie 🙂

    Antworten
    • Martin says:
      8 Jahren ago

      Hi Melanie,

      danke für deinen Kommentar! Ich freue mich immer, wenn echte Menschen hier kommentieren und etwas Sinnvolles beitragen. Also wie bei Instagram, wo das äußerst selten geworden ist. ;-(

      Ich wünsche ebenfalls frohe Ostern!

      Antworten
  2. Lara says:
    8 Jahren ago

    Süß ❤

    Antworten
  3. Patrick Illhardt says:
    7 Jahren ago

    Hallo Martin,

    Sehe ich jeden Tag bei mir genauso. Wobei sich die Bots glücklicher Weise noch in Grenzen halten. Durchgangsfollower schon eher. Da reagiere ich schon gar nicht mehr drauf.

    Andersrum kann es aber auch ärgerlich sein. Wenn man sich die Mühe macht zumindest was originelles zu kommentieren und den Leser zum Schmunzeln zu bringen und da dann auch keine Antwort kommt. Das fällt mir seit ein paar Tagen vermehrt auf, dass der Ein oder Andere sich da zu schade ist auf Kommentare zu antworten.

    Man soll aktiv sein und ich versuch ja immer kurz nen kleinen Dialog hinzubekommen aber da macht’s dann auch kein Spaß mehr =(

    LG Patrick

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über uns

Travelpurrfect.de

Line und Martin

Reiseblogger

Hey du! Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast. Wir sind Line und Martin, und Travel Purrfect ist unser gemeinsamer Reiseblog, auf dem wir euch mit auf unsere kleinen und großen Abenteuer nehmen. Lasst uns zusammen die Welt erkunden.

Beliebteste Beiträge

  • Katze austricksen: So sitzt dein Liebling wo er soll

    Katze austricksen: So sitzt dein Liebling wo er soll

    13 shares
    Share 0 Tweet 0
  • ReisenAktuell.com Erfahrungen: Wirklich so „ehrlich & günstig“ wie beworben?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Lösung: Amazon Fire TV Stick erkennt WLAN Netzwerk nicht mehr

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Instagram-Kommentare gesperrt – Daran kanns liegen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Einreise in die USA: Welche Fragen kommen auf mich zu?

    2267 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Kooperationen
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2024 heymarty.de

No Result
View All Result
  • Reiseziele
    • Deutschland
    • Spanien
    • USA
    • Griechenland
    • Frankreich
    • Restliches Europa
  • Reisetipps
  • Hotels & Unterkünfte
  • Essen & Trinken

© 2024 heymarty.de