Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah…? Radebeul bei Dresden ist so ein Ort, der praktisch um die Ecke von uns liegt, aber wo wir so gut wie nie hinkommen. Dafür musste es erst wieder Herbst werden. Am letzten Septemberwochenende legte die Sonne noch einmal Überstunden ein…
Vor einigen Monaten haben wir unsere Ernährung auf vegan umgestellt, die Gründe dafür haben wir in unserem Blog schon ausführlich thematisiert. Zwangsläufig führt Veganismus dazu, das ein oder andere Restaurant meiden zu müssen, das keine veganen oder wenigstens vegetarischen Alternativen anbietet. In Dresden und anderen Großstädten ist der Fortschritt erfreulicherweise…
Wir sind jetzt nicht die ausgesprochenen Partytiere, die sich wann immer es geht ins Getümmel werfen. Aber wenn unsere Heimat Dresden ihr alljährliches Stadtfest feiert, sind wir eigentlich immer mit von der Partie. Vom 17.-19. August 2018 war es wieder einmal so weit – das Dresdner Stadtfest („Canaletto“) fand zum…
Stadtführungen haben ihre Berechtigung und können Spaß machen, wenn sie mit Humor durchgeführt werden. Allerdings erkunden wir Städte noch lieber auf eigene Faust, weil wir dann unsere Zeit frei einteilen und uns auch mal länger Zeit für ein Foto nehmen können. Gehört ihr auch dazu? Dann möchten wir euch heute…
Es ist der 23. Mai 2018. Um 2 Uhr nachts klingelt es an der Tür. Aus dem Tiefschlaf gerissen und mit einem Herzschlag in Geschwindigkeit eines Formel-1-Autos schauen wir uns an. Wer zum Geier will uns hier zu dieser unchristlichen Stunde ärgern? Ich, noch halb nackt, bin zu langsam beim…
Vor einigen Wochen habe ich mit meiner Freundin die ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres genutzt, um den kleinen wie großen Tieren im Zoo Dresden einen Besuch abzustatten. Im Gepäck hatte ich meine noch recht neue Kamera, mit der ich doch ein paar schicke Motive einfangen konnte. Gleich neben dem Eingang…
Am Dienstag nutzten wir einen der ersten schönen Tage des Jahres für einen Ausflug zum altehrwürdigen Schloss Pillnitz in Dresden. Den Zeitpunkt hatten wir mit Absicht so gewählt, denn seit heute ist es mit dem Winterschlaf vorbei und es wieder Eintritt verlangt. Die rund 15 Kilometer von der Innenstadt bis…
Für gutbürgerliche Küche muss man sich nicht zwangsläufig selbst an den Herd stellen. Gerade in und um Dresden gibt es viele schöne Restaurants, die einen mit der Zunge schnalzen lassen. Die „Oma“ in Dresden-Cotta gehört dazu, in der die Gäste speisen können wie zu Großmutters Zeiten. Schon beim Betreten der…
Erstmal frohes neues Jahr an alle meine Leser! Mögen all eure Träume und Wünsche in den kommenden zwölf Monaten (& darüber hinaus) Erfüllung gehen. Am Neujahrstag läutete ich mit meiner Familie das Jahr 2017 mit einem kleinen Brunch im Restaurant „Dresden 1900“ ein, das in unmittelbarer Nachbarschaft der Frauenkirche gelegen ist.…
Werbung – dieser Beitrag kann werbliche Inhalte beinhalten. Aufgrund der Namensnennung des Unternehmens muss ich diese Werbekennzeichnung vornehmen. Eine tatsächliche Kooperation und Vergütung in jeglicher Hinsicht gab es nicht. In den vergangenen Wochen gab der Spätsommer noch einmal richtig Gas, doch nun müssen Temperaturen von 25 bis 30 Grad wohl endgültig dem Herbst…
36 Grad und es wird noch heißer…was tun, wenn die Sonne vom Himmel brennt, aber es weit und breit keinen Badesee gibt? Gut hat es, wer wie ich in der Nähe der Elbe wohnt. Lange Zeit galt der Fluss als so verdreckt, dass man vom Waten durch die Brühe besser…