Heute hat offiziell der Verkauf von Feuerwerkskörpern begonnen und die ersten Leute haben bereits damit angefangen, ihre Böller zu zünden. Lautstark werden wir darauf aufmerksam gemacht, dass sich das Jahr mit großen Schritten dem Ende zuneigt. Für uns Grund genug, 2018 Revue passieren zu lassen und auf die Reisen und Ausflüge zurückzublicken, die wir unternommen haben.
Die erste Reise des Jahres führte uns nach Prag. Obwohl die tschechische Hauptstadt nur eineinhalb Autostunden von unserer Heimatstadt Dresden entfernt liegt, hatten wir es bisher noch nicht dorthin geschafft. Sonderlich gereizt hat uns die Metropole zuvor ehrlich gesagt nicht, doch als wir ein gutes Angebot für ein Hotel entdeckten, schlugen wir kurzerhand zu.
Mit dem Flixbus ging es für uns zu unseren Nachbarn und obwohl das Wetter nicht das beste war, waren wir positiv überrascht. Unser Hotel lag relativ nah am Zentrum, sodass wir all unsere Ziele bequem zu Fuß erreichen konnten. Die Karlsbrücke lag quasi direkt um die Decke, sodass wir ihr gleich mehrere Besuche abstatteten.
Zwei Mal verschlug es uns ins Restaurant Loving Hut, das nur wenige Meter vom Hotel entfernt lag. Damals waren Martin und ich zwar noch nicht komplett „veganisch“ unterwegs, wie es Gordon und Aljosha von „Vegan ist ungesund“ so schön sagen, doch die eine oder andere vegane Speise landete schon immer bei uns auf dem Teller. Das erste Essen war so gut, dass wir am nächsten Tag direkt noch mal hin mussten. Neben Burgern ohne Fleisch haben wir dort auch unsere Liebe für Phở, eine traditionelle vietnamesische Suppe, entdeckt.
Im April ging es dann auch schon direkt gemeinsam mit meinen Eltern auf nach München, von wo aus wir nach Florida starteten. Nach einer mehrstündigen Zugfahrt kamen wir am frühen Nachmittag an und erkundeten nach dem Checkin im Hotel noch die Innenstadt mit dem Englischen Garten.
Für meine Eltern war es der erste Langstreckenflug und natürlich waren sie verdammt aufgeregt. American Airlines haute sie vom Hocker, was den Service, das Essen und das Unterhaltungsprogramm anging. Deswegen würden sie am liebsten direkt die nächste Fernreise planen. Wunschziel: San Francisco.
Von Florida City aus, das nicht weit von Miami entfernt liegt, erkundeten wir den Sunshine State. Miami, Key West, Naples und natürlich die Florida Keys standen auf dem Programm und obwohl wir nicht viel Zeit führ Erholung und Nichtsun hatten, war der Urlaub rundum perfekt, da wir so unglaublich viele Erinnerungen sammeln konnten.
Kurzentschlossen ging es im Juli erneut gemeinsam mit meinen Eltern in den Urlaub. Geplant war das so nicht, doch unsere Reise nach Mallorca wurde leider aufgrund eines Fehlers von 1-2 Fly storniert, sodass wir uns gefrustet ein neues Reiseziel suchen mussten. Statt Strand und Meer war Kultur und Geschichte in Breslau angesagt – und niedliche Zwerge, die sich in der ganzen Stadt versteckt halten.
Dort hatten wir übrigens auch die Idee zu Travel Purrfect. Zuvor hat Martin den Blog alleine geführt, doch da wir sowieso immer gemeinsam verreisen und ich nach dem Verkauf einer unserer Webseiten wieder mehr schreiben wollte, haben wir daraus einen neuen Blog gemacht, den wir nun schon seit ein paar Monaten gemeinsam mit neuen Inhalten füllen.
Einen richtigen Sommerurlaub haben wir in diesem Jahr nicht gemacht, stattdessen haben wir Dresden und die Umgebung erkundet. So ging es unter anderem in die Sächsische Schweiz, nach Görlitz, die Weinberge von Radebeul, den Branitzer Park (Fürst Pückler Park) und nach Pillnitz.
Ende Juli stand dann auch noch die Hochzeit von Martins Schwester Sandra an, die ihrem Erik im wunderschönen Schloss Albrechtsberg mit Blick auf Dresden und die Elbe das Ja-Wort gab.
Am 6. Dezember feierte ich meinen Geburtstag und da ich sowie kein großer Fan davon bin, mich feiern zu lassen, ging es für uns noch einmal in die USA. New York in der Weihnachtszeit wollten wir schon immer mal erleben und zum 30. Geburtstag kann man sich eine langersehnte Reise doch schon mal gönnen, oder?
Als wir ganz oben auf dem Rockefeller Center standen und die Nacht über New York hereingebrochen ist, machte mir Martin nach beinahe 13 Jahren Beziehung einen Heiratsantrag.
Eine schönere Location als Top of the Rock bei Nacht kann ich mir kaum für eine Verlobung vorstellen. So wurde die Reise in den Big Apple zu etwas ganz Besonderem und natürlich werden wir euch in den kommenden Wochen noch viel mehr darüber erzählen und unsere Tipps verraten.
Unsere Pläne für 2019
Die ersten Reisepläne für das neue Jahr haben wir natürlich auch schon gemacht. Salzburg, Mallorca und Prag stehen bereits für die erste Jahreshälfte fest.
Im Sommer wollen wir unbedingt wieder einen richtigen Strandurlaub mit viel Erholung und Faulenzen machen. Jedoch können wir uns einfach nicht entscheiden, was das Ziel angeht.
Da wir unser Herz an Mallorca verloren haben und mit We Love Mallorca auch einen Blog über die Insel haben, würden wir sehr gerne die größte der Baleareninsel ansteuern, jedoch reizen uns auch andere Ziele wie Griechenland und Italien sehr.